Das erste und das letzte Bild eines Kindes - Workshop zur Sternenkindfotografie
So., 15. Mai
|Klagenfurt am Wörthersee
Orientierungsworkshop für Interessierte
Zeit & Ort
15. Mai 2022, 13:00 – 17:00
Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Str. 23, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Über die Veranstaltung
Ziel der Sternenkindfotografie ist es, Bilder verstorbener Kinder anzufertigen, die ihre ganze Würde und Persönlichkeit zeigen: Sternenkindfotograf*innen sind ehrenamtlich und kostenfrei in wenigen Stunden bei betroffenen Eltern und pflegen darüber hinaus wertschätzende Kontakte zu den jeweiligen Gebärstationen in ihrem Wirkungskreis, in welchem sie als starke Stimme für die Sternenkindfotografie fungieren.
Wandelstern sucht interessierte Berufs- und Hobbyfotograf*innen
In Kärnten werden engagierte Sternenkindfotograf*innen gesucht, die bereit sind, 365 Tage im Jahr gemeinsam mit vielen Kolleg*innen einen Einsatz zu übernehmen. Aus diesem Grund organisiert Bernadette Kohlweis vom Verein Wandelstern am Sonntag, 15. Mai 2022 einen OrientierungsWorkshop mit den Buchautor*innen und Sternenkindfotograf*innen Vera und Rainer Juriatti aus Graz, die auch in Klagenfurt und Wolfsberg immer wieder zu Einsätzen gerufen werden.
Besondere psychische Herausforderung
Sternenkindfotograf*innen treffen stets auf Eltern, die gerade eine stille Geburt zu verkraften haben und sich somit in einem absoluten Ausnahmezustand befinden. Eine gelungene Begegnung mit ebenso gelungenen Bildern kann zum lebenslangen Schatz für die direkt Betroffenen werden, der eine – naturgemäß – höchst individuelle Form des Heilwerdens einleitet.
Fotograf*innen, die diese Aufgabe übernehmen, brauchen ein geeignetes geistiges Rüstzeug, um dauerhaft gut mit ihren Einsätzen umzugehen. Wandelstern und das Sternenkind-Ehepaar Vera und Rainer Juriatti möchten Fotograf*innen in einem Orientierungsseminar die Entscheidungsfindung erleichtern, ob diese spezielle Form des Ehrenamtes für sie infrage kommt.
Workshopablauf:
« Plenum: Wer bin ich? Worin liegt meine Motivation, dieses Ehrenamt ausführen?
« Einführung 1: Medizinische Informationen, Krankenhausalltag, Ruf und Ablauf
« Einführung 2: Protokoll eines Einsatzes & Sternenkindbilder-Vortrag
« Übungseinheit: Fotografie, Makrofotografie, Lichteinsatz, ggf. Unterwasserfotografie
« Plenum: Selbstreflexion, Innere Balance.
« Organisatorisch: Wie werde ich registrierte*r Sternenkindfotograf*in?
Workshoprahmen:
« Termin: Sonntag, 15. Mai 2022 mit Beginn um 13:00 Uhr
« Ort: Entfaltungsraum, Villacher Straße 23, 3. Stock, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
« Dauer rund 4 Stunden inkl. Übungseinheit mit eigener Fotoausrüstung
« Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf 10 Personen
« Kosten 45,00 Euro für die Vereine Wandelstern & Mein-Sternenkind; inkl. Imbiss & Getränke
Kontakt & Anmeldung:
Gemeinnützige Organisation Wandelstern Bernadette Kohlweis E-Mail: wandelstern@gmx.at | Tel.: 069917171914